Rückblick: 2011
- 2010
- 2009
- 2007/2008 |
Samstag, 28. November 2009
Winterdienst und Streupflicht
Die EDG informierte
die Besucher des
Davidis Marktes über
ihre Aktivitäten
in der kalten Jahreszeit
und über den
Winterdienst. Zur Erläuterung
und Prä-
sentation hat die EDG
ein "Schnee-
fahrzeug" aus ihrer
Flotte mitgebracht.
Die AXA Agentur Jürgen
Bonnekoh in-
formierte u. a. über
die Streupflicht
an kalten Wintertagen
und über ver-
sicherungsrechtliche
Sachverhalte.
Darüber hinaus
stimmte die Ideen-
werkstatt Kaiserstraßenviertel
auf den
Adventmarkt ein, der am 12.12.09 auf
dem Davidis Markt stattfindet.
In Zusammenarbeit mit den Markt-
händlern wird den
Besuchern wieder
ein attraktives Bühnenprogramm
ge-
boten. Über 30 Stände
laden zum weihnachtlichen Bummeln ein. |

Die EDG informierte
über den Winterdienst

Die Ideenwerkstatt
Kaiserstraßenviertel und die Markthändler freuen sich auf den Adventmarkt
|
|
|
Samstag, 21. November 2009
Vorstellung der Jugendfeuerwehr
Asseln
Die Jugendfeuerwehr
Asseln präsen-
tierte auf dem Davidis
Markt ihre Lösch-
künste.
|

|
|
|
Samstag, 14. November 2009
St. Martin im Doppelpack
Am 13. November waren
in der Dortmun-
der Oststadt wieder alt
und jung zu Hun-
derten auf den Beinen,
um dem Ritter,-
hoch zu Ross, auf seinem
Weg über den
Ostfriedhof zum Berswordt-Platz
zu folgen,
wo das Martinsspiel aus
der Feder des
Bezirkspfarrers Hartmut
Neumann aufge-
führt wurde. Die
Melanchthon-Bläser sorg-
ten für den entsprechenden
musikalischen
Rahmen. |

Fotos: Hartmut Neumann
|
|
|
Seit Jahrzehnten schon
ist die ökumenische Aktion der katholischen St. Franziskus- und der evangelischen
St. Reinoldi-Gemeinde, Bezirk Melanchthon, im Stadtteil fest verankert.
Einen Tag später
spielten die Melanchthon-Konfirmanden die Geschichte des St. Martin auf dem
Davidis Markt und erfreuten Besucher und Händler gleichermaßen.
Natürlich gehörte auch die Mantel-Teilung zur
Regie. |
|
|
Samstag, 31. Oktober 2009
"Vom Korn zum Brot"
Dies war das Motto
beim Davidis Markt
am letzten Oktober-Samstag.
Besonders
liebevoll dekoriert war
zu der Gelegen-
heit das Schaufenster
der Familien-
Bäckerei Dreischulte.
Fotos gewährten
einen Blick hinter die
Kulissen der Back-
stube. Verschiedene Korn-
und Mehl-
sorten demonstrierten
die heutige Viel-
falt bei der Herstellung
von Backwaren
nach seit Generationen
überlieferten
Rezepten. |

Foto: Hartmut Neumann
|
|
|
Samstag, 24. Oktober 2009
Bläserklänge und Punsch
auf dem Davidis Markt
Der Melanchthon-Bläserchor
erfreute die zahlreichen Besucher am 24. Oktober bei herrlichem Herbstwetter
mit flotten Weisen.
Das "Haus von
der Tann-Straße" der Einrichtung "Bethel vor Ort" kredenzte
dazu selbstgemachten Punsch. Und auch die Kinder hatten ihre Freude am bunten
Treiben in der Dortmunder Oststadt. |

Fotos: Hartmut Neumann
|
|
|
Samstag, 10. Oktober 2009
Augenblick & Klick
Unter dem Motto Augenblick
& Klick -
Innenstadt-Ost im Blick
rufen Stadt-bezirksmarketing Innenstadt-Ost in
Kooperation mit dem Jugendamt
alle
fotoverrückten Menschen
im Alter von
14 - 20 Jahren zur Teilnahme
an
einem außergewöhnlichen
Fotowett-
bewerb auf. |

|
|
Am Samstag, 10.Oktober
sollen die Wettbewerbsteilnehmer Fotos vom Leben im Stadtbezirk Innenstadt-Ost
erstellen, - nur an diesem einen Tag. Die Wettbewerbsteilnehmer bekommen erst
am Morgen des Wettbewerbstages die Fotothemen genannt und haben dann Zeit mit
Phantasie und Kreativität diese Themen zu bearbeiten und auf Fotosafari
im Stadtbezirk zu gehen.
Wir möchten, dass die jungen Teilnehmer einen Einblick in die Vielfältigkeit
des Stadtbezirks Innenstadt-Ost bekommen. Sie sollen den Stadtbezirk aus unterschiedlichen
Perspektiven in den Blick nehmen. Wie Touristen oder Expeditionsteilnehmer
erforschen die Teilnehmer den Sozialraum vor der eigenen Haustür. Das
Ergebnis werden subjektive Fototagebücher mit 12 Fotos sein, die zwar
alle an einem Tag entstanden sind, die sich aber dennoch durch eine Besonderheit
voneinander unterscheiden: der Phantasie des einzelnen Fotografen.
Wir sind gespannt, welche
neuen Einblicke in den Stadtbezirk der Jury offenbart werden. sagt Hiltrud
Schröder, Fachreferentin für Kinder und Jugendförderung im Stadtbezirk
Innenstadt-Ost.
Für die Teilnahme am Wettbewerb ist es nicht erforderlich, im Stadtbezirk
zu wohnen, alle interessierten Dortmunder Jugendlichen können sich auf
der Internetseite www.augenblick-klick.de informieren und zum Wettbewerb anmelden.
Termin: Samstag, 10.10.2009
Start:
10.00
Uhr am Infopoint auf dem Davidismarkt
Ende: spätestens 20.00 Uhr
im Jugendtreff Winkelriedweg 2 4 in Körne |
|
|
Samstag, 05. September 2009
Brunnenfest
am Berswordtplatz, Nähe Ostpark
und auf den Schulhöfen.
Kindergärten,
Schulen, Vereine
und Firmen stellen sich
vor -
Spieleangebot und Bühnenpro-
gramm von 12.00
22.00 Uhr.
Am 05. September:
"Oststadt
in
Harmonie". Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte dem
Hand-
zettel.

|

Medieninformation. |
|
|
Aktion "Ich trage Ihre
Tasche" auf dem Davidis Markt erfolgreich
Am letzten Samstag hat
sich das Stadtbezirksmarketing Innenstadt - Ost
für die Besucher
des Davidis Markts
eine ganz besondere Überraschung
ausgedacht.
In Kooperation mit dem
Jugendtreff "Winkelriedweg" in Dortmund-Körne
wurde die Aktion "Ich
trage Ihre Tasche"
durchgeführt.
Die Marktbesucher staunten
nicht
schlecht, als sie von
ein paar Jugend-
lichen in schwarzen T-Shirts
und roten
Kappen angesprochen wurden,
ob sie
ihnen ihre Einkäufe
nach Hause tragen
dürfen. Einige verneinten
spontan, andere
ließen sich den
Hintergrund der Aktion er-
klären und nahmen
das Angebot an.
|


|
"Die Idee entstand
schon vor einigen Wochen." erklärt Hiltrud Schröder, Fachreferentin
für Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Innenstadt-Ost "Bei
einer Diskussion in unserem Jugendtreff "Winkelriedweg" beschwerten
sich die Besucher darüber, dass in den Medien oft so negativ über
Jugendliche berichtet wird. Die Mitarbeiter des Jugendtreffs und das Stadtbezirksmarketing
Innenstadt-Ost haben dieses Thema aufgegriffen und gemeinsam überlegt,
mit welcher Aktion die Einwohnerinnen und Einwohner in unserem Stadtbezirk
davon überzeugen werden können, dass Jugendliche nicht nur randalieren
oder zuviel Alkohol trinken".
Die jugendlichen Taschenträger
erklärten sich spontan bereit, in ihrer Freizeit die Aktion zu unterstützen,-
freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich.
Eine lohnenswerte Aktion,
die auf jeden Fall in den kommenden Wochen auf dem Davidis Markt wiederholt
werden soll. |
|
|
Samstag, 04. Juli 2009
von 09.00 - 12.00 Uhr
Beerenmarkt und
Sommerblumen
- Beeren
und Blumen setzen
- bunte Akzente
- Plattenkuchen frisch aus der
- Backstube
- Die Drehorgel sorgt für
- musikalische Unterhaltung
|

Foto: Hartmut Neumann
|
Samstag, den 20.06.09
Kleiner Fisch ganz
groß

Fischfeinkost Lothar
Lehmhaus
|
Fischfeinkost Lehmhaus
empfiehlt:
Matjes
Die königlichen
Erstlinge,
Matjes-
doppelfilets besonders
zart und mild.
Den fassgereiften
Matjes,
als
Doppelfilet etwas fester
im Biss schon
für 1,40 Euro. 3
Stück für 3,80 Euro.
Das kaltgeräucherte
Matjesfilet: Brados
Dazu gibt es leckere
Sossen und frisch
gehackte Zwiebeln.
Besonderer Service:
Informationen zum Matjes,
leckere Rezepte und natürlich
kann alles auch probiert
werden.
www.fischlehmhaus.de |
|
|
Davidis Markt in
Bewegung
Osteraktion am 11.04.09
Am Samstag vor Ostern
verteilten
Konfirmanden aus dem
Melanchthon-
bezirk der Evangelischen
Kirchen-
gemeinde St. Reinoldi
auf der Ost-
stadt-Marktzeile bunte
Ostereier als
Gruß des Stadtbezirksmarketings.
Gleichzeitig war auch
das Behin-
dertenhaus Von-der-Tann-Straße
"vor Ort".
Die Betheler erfrischten
die Marktbesucher mit
frisch ge-
pressten Säften.
Fotos: Hartmut Neumann
|


|
Die Händler
am Davidis Markt, die Bäckerei Dreischulte, Claude`s Weinhandlung und
unsere Assistentin Henriette wünschen Ihnen
ein frohes Osterfest
2009
Mittwoch, 08. April
2009: Fischspezialitäten von Fischfeinkost Lehmhaus
Samstag, 11. April 2009: Osterartikel Haus von der Tann
Str.
Geheimtipp: Das
Stadtbezirksmarketing verteilt Ostereier !!! |